Corona Empfehlungen , Kurzfassung. 

  • Abstand halten (mindestens 1,5 Metern),
  • häufiges Händewaschen und Desinfektion
  • eine Mund-Nasenschutz tragen (im Treppenhaus nur wenn Ihnen Personen entgegenkommen)
  • WC - NUR die im eigenen Zimmer nutzen.
  • Kein Zimmer Service (auf Wunsch Handtücher usw.)
  • Einhaltung der Husten- bzw. Niesetikette

Vielen Dank das Sie Rücksicht aufeinander nehmen

Restaurants in der Nähe

„Im alten Zolln"  Die Lübecker Traditionskneipe

Herzhaft deftige Hausmannskost, mit viel Liebe gekocht: frische Zutaten, jeden Tag von Hand geschälte Kartoffeln. Echte Zöllner Spezialitäten. Und natürlich unser täglich wechselnder und saisonal angepasster Mittagstisch „Stammessen“.


Restaurant "Schiffergesellschaft"

 Die Schiffergesellschaft ist ein Ort und eine Institution, ein Flair, eine Geschichte oder, für alle die hungrig sind,  ein tolles Restaurant. 


 Restaurant Yachtzimmer 

Hier, an der nahen Ostsee, finden exzellente Fischgerichte ihren Schwerpunkt auf der Speisenkarte 

Ausflugtipps

Wakenitzfahrt bis zum Ratzeburger See

Mitten in Lübeck wartet das Ausflugsschiff zur Fahrt auf der Wakenitz bis zum Ratzeburger See. Ein Traumtörn durch stille Natur und endlose Wälder.
Tel.: 0451/ 79 38 85
www.quandt-linie.de
Abfahrten ab Moltkebrücke, Lübeck
30. April - 03. Oktober: Mo. 09.30 u. 13.30 Uhr
                                   Di. - So. 09.30, 11.30, 13.30 u. 15.30 Uhr
Vor- und Nachsaison: tägliche Rundfahrten um 11.30 u. 13.30 Uhr

Gothmund

Wo die Zeit still zu stehen scheint: Im idyllischen Fischerdorf Gothmund an der Trave erzählt jeder Mauerstein Geschichten. Das ideale Ziel für einen Radausflug entlang der Trave oder als Zwischenstation auf dem Weg nach Travemünde. Die Buslinie 12 fährt alle 20 Minuten ab ZOB oder ab Gustav-Radbruch-Platz.

  

Karl’s Erlebnis-Hof

Nicht nur zur Erdbeerernte ist dieses herrliche Bauernhof-Café ein schönes Ausflugsziel: Der riesige Kaffeegarten lockt den ganzen Sommer hindurch mit selbstgebackenem Kuchen. Auf dem Bauernmarkt nebenan gibt es vielerlei handgefertigte Geschenke und Leckereien. In der Adventszeit findet in der festlich geschmückten Scheune ein wunderschöner Weihnachtsmarkt statt.
Fuchsbergstraße 4
23626 Warnsdorf bei Travemünde
Tel.: 0180/5 00 60 46
www.karls.de
Oktober - April: täglich von 09.00 – 19.00 Uhr
Mai - September: täglich 08.00 - 20.00 Uhr

Sea Life Centre

Tauchen Sie ein in die faszinierende Unterwasserwelt! Auf einer Fläche von 1.500 qm, vorbei an 36 naturgetreu und abwechslungsreich gestalteten Aquarien, zeigt das Sea Life Centre Timmendorfer Strand den Reichtum und die Schönheit der heimischen und tropischen Meere. Spazieren Sie durch den Ozeantunnel und erleben Sie die Tiere in der "Tropischen Lagune der Haie" zum Greifen nah. Täglich gibt es spannende Vorträge, Schaufütterungen und weitere Attraktionen. 
Kurpromenade 5
23669 Timmendorfer Strand
Buchungshotline: 01805-66 69 01 01
(0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.)
www.sealifeeurope.com
Täglich: 10.00 - 17.00 Uhr
Letzter Einlass: 16.00 Uhr

Vogelpark Niendorf

Umgeben vom Naturschutzgebiet Aalbek-Niederung liegt der natürlichste Vogelpark Deutschlands. Schilfflächen und kleine Teiche bestimmen die Landschaft des Parks, in dem Sie viele zoologische Raritäten, z.B. verschiedene Kraniche, Störche, Reiher, Pelikane, aber auch Papageien, Fasane, Adler, Geier sowie die größte Sammlung lebendiger Eulen der Welt bewundern können.
An der Aalbek
23669 Niendorf/Ostsee
Tel.: 04503/ 47 40
www.vogelpark-niendorf.de
Mai - September: täglich 09.00 - 20.00 Uhr
Nebensaison: bis zum Einbruch der Dunkelheit

Eutin

Die Rosenstadt Eutin im Naturpark Holsteinische Schweiz ist nur eine halbe Autostunde von Lübeck entfernt. Vom alten Wasserturm aus präsentiert sich Ihnen ein wundervoller Überblick.
Kur & Touristik Eutin GmbH
Markt 19
23701 Eutin
Tel.: 04521/7 09 70
www.eutin-tourismus.de

TIPP: Bei den Eutiner Festspielen wird die einzigartige Naturbühne im Schlossgarten zum Treffpunkt für Opernliebhaber aus ganz Deutschland. Die 60. Spielzeit im Jahr 2010 wird von den beiden Neuinszenierungen der Opern "Der Freischütz" und "La Traviata" geprägt sein.
www.eutiner-festspiele.de

Ostsee-Therme Scharbeutz

Südsee an der Ostsee: Falls es mal kühl wird – macht nix! Unter der riesigen Glaskuppel der Ostsee-Therme kommt karibische Stimmung auf und mit Wasserkanonen, Wildwasserkreisel und Fontänen machen Sie auch Ihren Kindern die größte Freude.
Strandallee 143
23683 Scharbeutz
Tel.: 04503/ 3 52 60
www.ostsee-therme.de
Ganzjährig: täglich 9.00 – 22.00 Uhr, Sauna bis 23.00 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat: Mitternachtssauna bis 02.00 Uhr

Hansapark

Deutschlands einziger Erlebnispark am Meer
Ob auf der Wildwasserfahrt, der Loopingbahn oder anderen rasanten Fahrerlebnissen, immer sehen Sie nebenan die Ostsee blinken. Und wenn Sie sich vom hundertfachen Nervenkitzel erholen wollen, entspannen Sie sich auf der Piazza del Mar.
Am Fahrenkrog 1
23730 Sierksdorf
Tel.: 04563/ 47 40
www.hansapark.de
Vom 30. März bis 21. Oktober: täglich 09.00 - 18.00 Uhr  
Fahrgeschäfte ab 10.00 Uhr  

Mölln – ein Besuch bei Till Eulenspiegel

Die Heimat von Eulenspiegel liegt in idyllischer Landschaft im Naturpark Lauenburgische Seen. Vielleicht besuchen Sie ja den Schalk auf dem Marktplatz, bevor Sie sich zu einer Seenrundfahrt einschiffen.
Städtische Kurverwaltung Mölln
Hindenburgstr./Kurzentrum
23879 Mölln
Tel.: 04542/ 70 99
www.moelln.de

Freilichtmuseum Molfsee in Kiel

Ein Museum, das lebt: Handwerker und Künstler zeigen im Freilichtmuseum Molfsee am Stadtrand von Kiel, wie die Menschen früher arbeiteten. Ihre Bühne bilden Bauernhäuser, Katen, Scheunen, drei Wind- und eine Wassermühle, die auf 60 Hektar einen Ausschnitt der Landschaften Schleswig-Holsteins darstellen.
Hamburger Landstr. 97
24113 Molfsee
Tel.: 0431/ 65 96 60
www.freilichtmuseum-sh.de
April - Oktober: täglich 09.00 – 18.00 Uhr (Einlass bis 17.00 Uhr), 
November - März: nur So. von 11.00 –16.00 Uhr (reduzierte Eintrittspreise im Winter)

Erlebnis- und Wohlfühlwelt WONNEMAR 

Mit einem Kurzurlaub im Wonnemar finden Sie Spaß und Erholung für die ganze Familie. Geboten wird auf über 15.000 qm die ideale Kombination aus Wasserspaß, Wellness- und Beauty-SPA, Saunawelt, Fitness und Gastronomie.
Freizeitbad Wonnemar
Bürgermeister-Haupt-Str. 38
23966 Wismar
Tel.: 03841/ 32 76 23
Fax: 03841/ 32 76 22
wismar@wonnemar.de
www.wonnemar.de
Oktober - April: täglich 10.00 - 22.00 Uhr
Mai - September: täglich 10.00 - 21.00 Uhr


Schwerin - die Perle im Spiegel der Seen

Die Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns mit ihrem prunkvollen Schloss lohnt zu jeder Jahreszeit einen Besuch.
Stadtmarketing Gesellschaft Schwerin GmbH, Tourist-Information
Am Markt 14
19055 Schwerin
Tel.: 0385/ 5 92 52 12
www.schwerin-tourist.de 

Staatliches Museum Schwerin

Das 2005 zum "Museum des Jahres" gekürte fürstliche Museum bildet gemeinsam mit Schloss, Theater, Kollegiengebäude und Altem Palais ein reizvolles Ensemble auf dem Alten Garten, diesem wohl einmaligen Platz des Historismus in Deutschland. Vielseitige Schätze von der Antike bis zur Gegenwart und von hohem internationalem Rang erwarten Sie nicht nur am Alten Garten, sondern auch im historischen Ambiente der drei ehemaligen Residenzschlösser Schwerin, Ludwigslust und Güstrow. Die Schweriner Kunstsammlungen werden durch ein vielseitiges Konzept von Sonderausstellungen bereichert, wobei der zeitgenössischen Kunst besondere Aufmerksamkeit gilt.
Alter Garten 3
19055 Schwerin
Tel.: 0385/ 5 95 80
Fax: 0385/ 56 30 90
www.museum-schwerin.de  

Holsteinische Schweiz: 5-Seen-Fahrt 

Für die ganz Seen-Süchtigen: Mit der weißen Flotte unternehmen Sie ab Malente oder Plön einen erholsamen Ausflug über die fünf Seen der malerischen Holsteinischen Schweiz, sehen liebliche Inseln, verträumte Buchten und verschwiegene Waldufer. Ein abwechslungsreiches Erlebnis, bei dem Sie garantiert nicht seekrank werden!
5-Seen-Fahrt & Kellerseefahrt GmbH
Bahnhofstr. 5
23714 Bad Malente
Tel.: 04523/ 22 01
www.5-seen-fahrt.de

Tipp: Bad Malente

Nach der idyllischen 5-Seen-Fahrt sollten Sie in Malente die traditionsreiche Glasbläserwerkstatt besichtigen.
Glasbläserei Malente
Janusallee 18
23714 Bad Malente
Tel.04523/ 49 55
www.glasblaeserei-malente.de

Hamburg - Das Tor zur Welt

Genießen Sie das Flair der vielseitigen und lebendigen Großstadt an der Elbe. Besuchen Sie elegante Einkaufspassagen mit Weltniveau an der Binnenalster und flanieren Sie über die "sündigste Meile der Welt", die Reeperbahn. Hamburg, die Metropole des Nordens, erwartet Sie! Die ausgelassenste Stimmung erleben Sie auf Norddeutschlands größtem Volksfest, dem Hamburger Dom (23.03. - 22.04., 20.07 - 19.08., 09.11. - 09.12.). Den 822. Hafengeburtstag (11.05. - 13.05.) feiern die Hanseaten zwischen den weltberühmten St. Pauli Landungsbrücken und der alten Speicherstadt. Im Hamburger Hafen erwarten Sie die Cruise Days (17.08 - 19.08.), die die Möglichkeit bieten, die schönsten und berühmtesten Kreuzfahrtschiffe hautnah zu erleben. Die Queen Mary 2 gibt sich die Ehre und erscheint 13.05. und 20.05. und am 15.07. und 25.07., sowie am 12.08. und 19.08. im Hafen der Hansestadt Hamburg.
Hamburg Tourismus GmbH
Steinstr.7
20095 Hamburg
Tel.: 040/ 30 05 13 00
www.hamburg-tourismus.de 

Miniaturwunderland Hamburg

Besuchen Sie die größte digitale Modelleisenbahn der Welt, die mit bereits über fünf Millionen Besuchern zu einer der erfolgreichsten Touristenattraktionen Hamburgs zählt. Tauchen Sie in eine Miniaturwelt ein, deren Vielfalt und Liebe zum Detail Jung und Alt fasziniert.
Kehrwieder 2-4
20457 Hamburg
Tel.: 040/ 3 00 68 00
www.miniatur-wunderland.de
Ganzjährig: Mo., Mi., Do. 09.30 - 18.00 Uhr
                  Di. 09.30 - 21.00 Uhr
                  Fr. 09.30 - 19.00 Uhr
                  Sa. 08.00 - 22.00 Uhr
                  So. u. feiertags 08.30 - 20.00 Uhr

Hamburg Dungeon

Ein schaurig-schönes Geschichtserlebnis für die ganze Familie: Das ist das Hamburg Dungeon mit seinen interaktiven Abenteuern aus der Geschichte Hamburgs. Das große Feuer, die Pest, Störtebeker und die Sturmflut von 1717 garantieren ein bisschen Gruseln und viel Lachen!
Speicherstadt, Kehrwieder 2
20457 Hamburg
Tel.: 040/ 36 00 55 20
www.hamburgdungeon.com
Januar - Februar:  täglich 11.00 – 18.00 Uhr 
März - Dezember: täglich 10.00 – 18.00 Uhr

Dialog im Dunkeln

Völlig lichtlos werden Sie von Blinden durch eine bisher unbekannte, faszinierende Welt geführt – eine Schule der Sinne, auf der es zwar nichts zu sehen, aber jede Menge zu entdecken gibt.
Speicherstadt, Alter Wandrahm 4
20457 Hamburg
Wir bitten unbedingt um Reservierung!
Tel.: 040/309 634 0
www.dialog-im-dunkeln.de
Di. – Fr. 09.00 – 17.00 Uhr 
Sa. 10.00 - 20.00 Uhr
So. u. feiertags 11.00 –19.00 Uhr 
Montags geschlossen

Karl May Festspiele in Bad Segeberg

Jedes Jahr kommt der Wilde Westen für einige Wochen nach Schleswig-
Holstein, wenn Winnetou, Old Shatterhand & Co. im Bad Segeberger Freilichttheater auf Banditenjagd gehen. 2010 zeigen die Karl May-Spiele den Karl-may-Klassiker "Halbblut". Das ist unterhaltsame Hochspannung für die ganze Familie. Die Vorstellungen (26.06. - 05.09.) beginnen jeweils am Donnerstag, Freitag und Samstag um 15.00 und 20.00 Uhr, am Sonntag um 15.00 Uhr im Freilichttheater am Kalkberg.
Karl-May-Platz
23795 Bad Segeberg
Ticket-Hotline und Infos: 01805/952111
Telefax: 04551 / 952128
E-Mail: bestellung@karl-may-spiele.de
www.karl-may-spiele.de